Du betrachtest gerade Miteinander – nicht Gegeneinander

Miteinander – nicht Gegeneinander

Ein leiser Aufruf für ein neues Wir

21.04.2025

Es braucht nicht viel.
Ein Moment des Innehaltens.
Ein kurzer Blick.
Ein stilles „Ich höre dich.“

Ein Aushalten der Situation.

Wir sind so schnell im Trennen.
Dein Standpunkt. Mein Standpunkt.
Deine Geschichte. Meine Geschichte.

Und doch gibt es diesen Raum dazwischen.
Weich. Offen. Neugierig. Abwartend. Innehaltend.
Ein Raum, in dem wir uns nicht gegenüberstehen –
sondern nebeneinander.

Es ist kein lautes Miteinander.
Kein „Wir müssen uns alle lieben“.
Eher ein inneres Neigen zueinander.
Ein Sich-Erinnern:
Auch du bist Mensch. Auch ich bin Mensch.

Gegeneinander fühlt sich eng an.
Wie eine Faust in der Brust. Wie ein Steinschlag im Magen. Wie ein Knoten im Hals.
Ein Kampf, der Energie frisst. Bis alles leer ist. Nichts mehr übrig bleibt.
Nur ein Rest von Traurigkeit, der bleibt.

Miteinander ist weiter.
Still, aber nicht stumm.
Klar, aber nicht hart.
Es fragt nicht: Wer ist schuld?
Sondern: Was braucht es, damit Verbindung möglich wird?

Vielleicht ist es der Moment, in dem ich Verantwortung übernehme –
für meinen Ton.
Für meine Reaktion.
Für meine Geschichte.

Nicht um klein zu sein.
Sondern um frei zu sein.

Miteinander ist nicht nett.
Es ist ehrlich.
Mutig.
Zart.

Ein innerliches „Ja“.
Nicht zum anderen –
sondern zu dem Teil in mir,
der wieder gemeinsam fühlen will.

Woran erkennst du dein Miteinander?
Was tust du heute für ein Miteinander –
mit dir selbst,
mit deinen inneren Konflikten,
mit den Menschen,
die dich spiegeln?

Vielleicht beginnt es dort,
wo du nicht mehr gegen dich kämpfst.
Sondern dich an die Hand nimmst.
Und einfach bleibst.

Warum gerade jetzt?
Weil ich merke, wie oft es auch in mir ein Gegeneinander gibt.
Innere Stimmen, die sich übertönen.
Anteile, die kämpfen, wer lauter ist.
Wer recht hat.
Wer gewinnen will.

Der eine will endlich Ruhe.
Der andere will gesehen werden.
Und dazwischen: ich.
Mit dem Gefühl, blockiert zu sein,
als wäre ich Zuschauerin meines eigenen inneren Ringkampfs.

In solchen Momenten frage ich mich:
Was wäre, wenn sie nicht gegeneinander müssten?
Wenn sie sich nicht ausschließen, sondern ergänzen dürften?
Was wäre, wenn ich der Raum bin –
für ein Miteinander in mir selbst?

Vielleicht beginnt Frieden im Außen
genau dort:
wo wir aufhören, innerlich zu kämpfen.

  • Hallo und einen wunderschönen Tag

    Hallo und einen wunderschönen Tag

    Diese Blogbeiträge mögen dir für die Selbsthilfe dienen. Ein Kurs in emotionaler Selbsthilfe. Ich habe angefangen, meine Artikel, die ich für mich geschrieben habe, zu sammeln. Für meinen Blog, auf meiner neuen Homepage, die jetzt fertig ist, Danke an meinenSohn Carl.Der Blog heißt, ein Kurs in Selbstfürsorge mit energiepsychologischen Methoden. Ich möchte hier meine Gedanken […]


  • Sound of Silence – Gedanken

    Sound of Silence – Gedanken

    Ich war mit einer Freundin bei einem Konzert in einer kleinen Kirche. Tribute zu Paul Simon und Art Garfunkel. Ein unvergessliches Erlebnis. Die Kirche war voll. 200 Leute. Alle sangen mit und tanzten zwischen den Bänken zu einigen Liedern. Die beiden erzählten die Geschichte von Paul Simon und Art Garfunkel und sangen die passenden Lieder, […]


  • Wenn das Leben überwältigend ist – und Gefühle anklopfen

    Wenn das Leben überwältigend ist – und Gefühle anklopfen

    Wenn das Leben überwältigend ist – und Gefühle anklopfen Kennst du das Gefühl, wenn plötzlich alles zu viel wird? Wenn ein Moment, ein Bild, ein Wort, eine Erinnerung so stark in dir einschlägt, dass du kaum atmen kannst? Überwältigende Gefühle gehören zum Leben – doch oft haben wir Strategien entwickelt, um sie nicht zu fühlen. […]


  • Blogartikel zum Thema Co-Abhängigkeit und Havening – Eine Zusammenfassung von Coaching Momenten

    Blogartikel zum Thema Co-Abhängigkeit und Havening – Eine Zusammenfassung von Coaching Momenten

    Co-Abhängigkeit – Wenn dein JA ein NEIN zu dir selbst ist Die Sehnsucht, richtig zu sein. Die Sehnsucht, zu gefallen.Beides ist kein Ausdruck von Liebe.Es sind Symptome von Co-Abhängigkeit. Du übernimmst Verantwortung für das, was andere fühlen –weil du glaubst, dass es deine Aufgabe ist.Weil du gelernt hast, dass Harmonie wichtiger ist als deine Wahrheit.Weil […]


  • Hallo und einen wunderschönen Tag

    Hallo und einen wunderschönen Tag

    Diese Blogbeiträge mögen dir für die Selbsthilfe dienen. Ein Kurs in emotionaler Selbsthilfe. Ich habe angefangen, meine Artikel, die ich für mich geschrieben habe, zu sammeln. Für meinen Blog, auf meiner neuen Homepage, die jetzt fertig ist, Danke an meinenSohn Carl.Der Blog heißt, ein Kurs in Selbstfürsorge mit energiepsychologischen Methoden. Ich möchte hier meine Gedanken […]


  • Sound of Silence – Gedanken

    Sound of Silence – Gedanken

    Ich war mit einer Freundin bei einem Konzert in einer kleinen Kirche. Tribute zu Paul Simon und Art Garfunkel. Ein unvergessliches Erlebnis. Die Kirche war voll. 200 Leute. Alle sangen mit und tanzten zwischen den Bänken zu einigen Liedern. Die beiden erzählten die Geschichte von Paul Simon und Art Garfunkel und sangen die passenden Lieder, […]


  • Wenn das Leben überwältigend ist – und Gefühle anklopfen

    Wenn das Leben überwältigend ist – und Gefühle anklopfen

    Wenn das Leben überwältigend ist – und Gefühle anklopfen Kennst du das Gefühl, wenn plötzlich alles zu viel wird? Wenn ein Moment, ein Bild, ein Wort, eine Erinnerung so stark in dir einschlägt, dass du kaum atmen kannst? Überwältigende Gefühle gehören zum Leben – doch oft haben wir Strategien entwickelt, um sie nicht zu fühlen. […]


  • Blogartikel zum Thema Co-Abhängigkeit und Havening – Eine Zusammenfassung von Coaching Momenten

    Blogartikel zum Thema Co-Abhängigkeit und Havening – Eine Zusammenfassung von Coaching Momenten

    Co-Abhängigkeit – Wenn dein JA ein NEIN zu dir selbst ist Die Sehnsucht, richtig zu sein. Die Sehnsucht, zu gefallen.Beides ist kein Ausdruck von Liebe.Es sind Symptome von Co-Abhängigkeit. Du übernimmst Verantwortung für das, was andere fühlen –weil du glaubst, dass es deine Aufgabe ist.Weil du gelernt hast, dass Harmonie wichtiger ist als deine Wahrheit.Weil […]